Über uns

Dr. Sandra Loohs, Diplom-Psychologin

  • Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie Erwachsene
  • Zusatzqualifikation in spezieller Psychotraumatherapie (DeGPT)
  • Supervisorin für Verhaltenstherapie / Erwachsene
  • Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP / DGPs
  • Forensische Sachverständige für Glaubhaftigkeitsbegutachtung (PTK)

seit November 2019

Supervisorin für Verhaltenstherapie / Erwachsene

seit Januar 2019

Niedergelassen in eigener Praxis in Neubiberg

2014-2018

Psychologische Psychotherapeutin am CoMedicum Rotkreuzplatz

2013-2014

Freie Mitarbeit in der Institutsambulanz des Centrums für integrative Psychotherapie (CIP) in München

2011-2012

Diplom – Psychologin am Centrum für integrative psychosomatische Medizin (CIP-M) in München

2010-2011

Diplom-Psychologin am Bezirksklinikum Mainkofen, Einzel- und Gruppentherapie, alle Störungsbereiche, Schwerpunkt: Persönlichkeitsstörungen

1997-2007

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und Angewandte Psychologie, Universität Regensburg

1996-heute

Tätigkeit als Gerichtsgutachterin / Sachverständige in Straf- und Familienverfahren

Bildung

2013-2015

Fortbildung in spezieller Psychotraumatherapie beim CIP, Zertifizierung durch die DeGPT 2015

2011-2014

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie Erwachsene, Approbation und Eintrag ins Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung 2014

1994-1996

Promotion an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Allgemeine und Angewandte Psychologie

1988 -1994

Studium der Psychologie an der Universität Regensburg

Eva Noé, Psychologin Master of Science

  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Tiefenpsychologie Erwachsene

seit Juli 2025

Psychologische Psychotherapeutin in Gemeinschaftspraxis in Neubiberg

2016-2021

Psychologin M. Sc. in Ambulanz des Centrums für integrative Psychotherapie (CIP) in München (Durchführung von Psychotherapien im Rahmen der Ausbildung)

seit 2015 bis heute

Psychologische Psychotherapeutin bei Refugio München (Durchführung von Psychotherapie/Traumatherapie mit Geflüchteten) (2019 Elternzeit 1. Kind, 2022 Elternzeit 2. Kind)

2015

Psychologin am Bezirkskrankenhaus Landshut (Kriseninterventionsstation)

2014

Psychologin am Klinikum rechts der Isar, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Tagesklinik mit Schwerpunkt Trauma, Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien)

Bildung

2025

Eintrag ins Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung, Jobsharing-Zulassung zur Teilnahme an der ambulanten vertragspsychotherapeutischen Versorgung

2014-2020

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie, Tiefenpsychologie Erwachsene, Approbation 2020

2011-2015

Masterstudium „Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München

2008-2011

Bachelorstudium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München